Als Administrator*in sehen Sie in WebUntis die neue Schaltfläche für den „Messenger“ in der linkien Menüleiste.

Wenn der Messenger noch nicht aktiv ist, können Sie dort klicken, um den Messenger zu aktivieren.
Es erscheint eine Meldung, die die wichtigsten Funktionen erklärt.
Nach Klick auf „Weiter“ können Sie die Datenschutzerklärung lesen und bestätigen:
Falls Sie die Datenschutzerklärung nicht sehen, dann haben Sie vermutlich in ihrem Browser die Vorschau von PDFs deaktiviert.
In Firefox unter: Einstellungen > Allgemeines > Anwendungen > Portable Document Format (PDF) > Vorschau in Firefox.
Der Messenger wird von unserer Partnerfirma „UberGrape“ geliefert und wird auf deren Servern betrieben. Deshalb müssen Sie eine Erweiterung zum Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung bestätigten.
Damit ermöglichen Sie es uns die notwendigen Daten an die Server von UberGrape zu übermitteln.
Diese Erklärung muss nur einmal vom Administrator bestätigt werden und kann später über einen Link eingesehen werden unter „Aktivieren“:
Lesen Sie die Datenschutzbestimmungen zum Untis Messenger
Anschließend können Sie auswählen, für welche Personenrollen der Messenger aktiviert werden soll.
Im Moment stehen nur Lehrkräfte, Schulleitung, Verwaltung und SchülerInnen zur Auswahl.
Außerdem können Sie entscheiden, ob im Messenger die Benutzerbilder aus WebUntis verwendet werden sollen.
Sie können die Auswahl der Rollen später ändern in WebUntis unter „Administration“ > „Messengereinstellungen“.
Administratoren erhalten automatisch Zugang zum Messenger.
In künftigen Versionen werden wir den Messenger auch für weitere Personenrollen entwickeln.
Gratulation – der Messenger ist jetzt aktiv und kann von den gewählten Personenrollen verwendet werden.