Benutzer-Synchronisation zwischen WebUntis und Microsoft Teams
Mit dem MS Teams Konnektor können alle Benutzer*innen eines Unterrichts automatisch in das zugehörige Kurs-Team in Microsoft Teams übernommen werden. Damit diese Synchronisation funktioniert, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein.
Voraussetzungen für die Synchronisation
Für alle Benutzer*innen in WebUntis muss eine eindeutige Zuordnung zu einem Microsoft 365-Benutzer möglich sein. Das erfolgt anhand folgender Felder in den WebUntis-Benutzerdaten:
- Office 365 Identität (z. B. max.muster@schule.at)
- E-Mail (wenn Office 365 Identität nicht befüllt ist)
💡 Hinweis: Der Konnektor prüft standardmäßig zuerst das Feld „Office 365 Identität“. Ist dieses leer, wird stattdessen die im Feld „E-Mail“ hinterlegte Adresse zur Zuordnung verwendet.
Sichtbarkeit bei fehlgeschlagener Synchronisation
Wenn Benutzer*innen nicht korrekt synchronisiert werden konnten, wird dies im Konnektor direkt in der Synchronisationsübersicht angezeigt.
Mögliche Ursachen:
- Benutzer*in existiert noch nicht in Microsoft 365
- Office 365 Identität oder E-Mail in WebUntis ist fehlerhaft oder fehlt
ℹ️ Tipp: Gerade bei neu angelegten Benutzer*innen empfiehlt sich ein kurzer Abgleich mit dem Microsoft-Adminportal, um sicherzustellen, dass die Konten bereits vorhanden und aktiv sind.
Benutzerdaten importieren
Für größere Schulen oder bei regelmäßigen Änderungen (z. B. zu Schuljahresbeginn) können die relevanten Benutzerinformationen auch per Import ergänzt oder aktualisiert werden:
- In WebUntis: Import siehe WebUntis Import Schülerdaten – Hilfe Center (z. B. für Office 365 Identität und E-Mail)
- In Microsoft Office 365: Import der Benutzer im Azure- oder Microsoft-Adminportal siehe Hinzufügen von Benutzern in Microsoft 365